Kandeh Yumkella
Kandeh Yumkella, Generaldirektor der Unido,
über bedenkliche Entwicklungsmythen, grüne Chancen durch die Krise, die Zukunft der Globalisierung und sein Leben als UN-Funktionär in Wien.
Wiener Zeitung, Juni 2009
Kandeh Yumkella, Generaldirektor der Unido,
über bedenkliche Entwicklungsmythen, grüne Chancen durch die Krise, die Zukunft der Globalisierung und sein Leben als UN-Funktionär in Wien.
Wiener Zeitung, Juni 2009
Mariam Said, Vizepräsidentin der “Barenboim-Said-Stiftung USA”
über das von ihr betreute West-Östliche Divan Orchester, die Rolle von Musik im interkulturellen Dialog, die Umbrüche in der arabischen Welt – und über die scheinbare Ausweglosigkeit im Nahost-Konflikt.
Wiener Zeitung, September 2012
Die in Kiew geborene und in St. Petersburg aufgewachsene Soziologin, Menschenrechtsexpertin und Memorial-Mitglied Anna Schor-Tschudnowskaja über Sowjetnostalgie, Moskaus Lügen und die allzu nachgiebige Haltung des Westens.
Wiener Zeitung, August 2015
Im Gespräch mit Natasa Konopitzky
über Wahlen, Demokratie, internationale Wahlbeobachtung und konfliktsensitive Entwicklung
Oe1, ORF, Juni 2014
Im Gespräch mit Andreas Obrecht
über freie und faire Wahlen als Grundlage der Demokratie
Oe1, ORF, Juli 2016
Zum privaten nachhören. Alle Rechte jeweils bei Oe1 / ORF
Standard-Gespräch zu den Wahlen in Guatemala September 2007